Peakboard GmbH
Smart Shopfloor Communication durch digitale Datenvisualisierung in Echtzeit
Intelligente Visualisierung und Vernetzung aller unternehmensrelevanten Daten

Auf dem Shopfloor eines Fertigungsunternehmens produziert jeder Prozess, jede Maschine, jeder Auftragseingang, Sensor und Mitarbeiter ständig Daten und Wissen, woraus sich ein komplexes Kommunikationsnetz aus Arbeitsplätzen, Abteilungen und Projektgruppen ergibt. Die Shopfloor-Kommunikation findet dabei meistens verstreut und wenig effektiv statt. Erstens werden Informationen abteilungsübergreifend nur eingeschränkt weitergegeben, denn die Informationslogiken sind je nach Abteilung und der dazugehörigen „Informationssphäre“ unterschiedlich und nicht aufeinander abgestimmt. Zweitens werden in der Regel Rohinformationen kommuniziert, die weder sinnvoll priorisiert noch individuell aufbereitet sind. So tauchen viele Informationen häufig zu langsam, unvollständig oder teilweise gar nicht an den Orten auf, an denen sie möglicherweise am dringendsten gebraucht werden.

Individualität – Agilität – Dezentralität
Smart Communication ist die Strategie für eine Kommunikationsstruktur, die diese Probleme in den Blick nimmt. Ziel ist es, in Echtzeit für jeden Arbeitsplatz individuell erstellte Informationen und Handlungsschritte zu kommunizieren. Smart Communication ergänzt dabei bestehende Informationssysteme, indem sie diese mit einer übergeordneten Logik versieht. Im Gegensatz zu zentralistischen Ansätzen wie BI-Lösungen werden hierbei zeitlich und örtlich prozessrelevante Informationen aus allen Teilbereichen des Shopfloors selektiert und mittels übergelagerter Logik individuell und auf jeweils eigenen Screens am notwendigen Ort in Echtzeit automatisiert ausgeliefert. Dieser Mehrwert für das digitale Shopfloor Management bringt nicht nur eine bessere Kommunikation, sondern auch eine Verbesserung der Prozesse insgesamt mit sich:
Das betrifft allerdings nicht nur die Verbesserung der finanziellen Bilanzen. Durch Aspekte wie höheres Mitarbeiterengagement und bidirektionale Kommunikation sind genauso Verbesserungen in weiteren Bereichen, wie z.B. Innovation sowie Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu erwarten.

Tibor Fritzsche
Peakboard GmbH
Peakboard ist eine All-in-One-Lösung aus Hard- und Software, mit der Daten aus verschiedensten Quellen einfach, effizient und individuell in Echtzeit kommuniziert werden. Das System spielt die Informationen auf Displays beliebiger Größe aus und kommt z. B. in den Bereichen Produktion und Intralogistik zum Einsatz. Peakboard vereint dabei die Einfachheit, Flexibilität und Darstellungsmöglichkeiten einer Digital-Signage-Anwendung mit der Komplexität von technischen Prozessdaten und Kennzahlen.